Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Die langfristigen Auswirkungen einer wirtschaftlichen Entkopplung von Ost und West

Autoren

  • Felbermayr
  • G.
  • Mahlkow
  • H.
  • Sandkamp
  • A.

Erscheinungsdatum

JEL Classification

F11 F13 F14 F17

Schlagworte

China

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Globalisierung

Wirtschafts- & Finanzkrisen

USA

Russland

Deutschland

Europa

China

Angesichts der zunehmenden politischen Spannungen zwischen China und Russland auf der einen und der EU und den USA auf der anderen Seite scheint es nur eine Frage der Zeit, bis protektionistische Maßnahmen eine Entkopplung der globalen Wertschöpfungsketten bewirken. Dies würde den Handel zwischen den beiden Blöcken fast vollständig zum Erliegen und erhebliche Wohlstandsverluste mit sich bringen. In Bezug auf China und andere Schwellenländer sollten die Beteiligten daher grundsätzlich auf Zusammenarbeit setzen, anstatt sich voneinander abzuwenden.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow
  • Dr. Hendrik Mahlkow
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Alexander Sandkamp
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

Forschungszentren

  • Außenhandel