Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

21.02.2024

News

Projektgruppe GD nimmt zur Jahresprojektion der Bundesregierung Stellung

Gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose heute als unabhängige Einrichtung ihre Einschätzung zur Jahresprojektion 2024 der Bundesregierung vorgestellt.

Die aktuelle Jahresprojektion der Bundesregierung 2024 erscheint dem Gremium, bestehend aus den fünf führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten, vor dem Hintergrund der derzeitigen Datenlage insgesamt plausibel.

Bezogen auf das durch die jüngsten Institutsprognosen aufgespannte Spektrum für das laufende Jahr liegt die Bundesregierung mit ihrer BIP-Prognose preisbereinigt unter dem unteren Rand und in nominaler Rechnung über dem oberen Rand. Sie erwartet somit für das Jahr 2024 insgesamt eine geringere ökonomische Aktivität bei zugleich stärkerem binnenwirtschaftlichen Preisauftrieb, der sich verwendungsseitig maßgeblich in einem deutlich höheren Anstieg des Deflators der Bruttoanlageinvestitionen zeigt. Für das kommende Jahr bewegt sie sich in beiden Rechnungen innerhalb des Prognosespektrums der Institute.

Insgesamt hält die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose die genannten Abweichungen angesichts der jüngsten Entwicklungen und der bestehenden Unsicherheiten für vertretbar.

Jetzt komplette Stellungnahme lesen:

Fachlicher Kontakt

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Medienkontakt

  • Mathias Rauck
    Leiter Kommunikation

Mehr Medieninformationen

  • News

    17.09.2025

    Kiel Institut: Neues Design und geschärfter Markenauftritt

  • Statement

    17.09.2025

    Fed sollte große Zinssenkung vermeiden

  • Statement

    11.09.2025

    EZB-Zinspause bewahrt geldpolitische Flexibilität