Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

12.10.2020

Statement

Ökonomie-Nobelpreis 2020 „Rüstzeug für moderne Ordnungspolitik“

IfW-Präsident Gabriel Felbermayr kommentiert die Vergabe des Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences 2020 (Nobelpreis) an Paul A. Milgrom und Robert B. Wilson:

„Die beiden Preisträger haben die moderne Volkswirtschaftslehre tief geprägt. Sie haben vor allem das Design von Märkten in den Vordergrund gestellt, wenn nicht alle Marktteilnehmer dieselben und vollständigen Informationen haben. Es geht darum, die Regeln und Institutionen so zu gestalten, dass die Ergebnisse von Marktinteraktionen möglichst die allgemeine Wohlfahrt maximieren. Ihre Einsichten sind auf vielen Märkten relevant, von den Strom- und Energiemärkten bis hin zu den Telekommärkten und dem öffentlichen Auftragswesen. Die Forschung der Preisträger zeigt ganz klar, dass Märkte sich oft nicht selbst organisieren und gute institutionelle Rahmenbedingungen für das Funktionieren von Märkten zentral sind. Damit bieten die Preisträger das theoretische Rüstzeug für eine gute, moderne Ordnungspolitik.“

Fachlicher Kontakt

Medienkontakt

Mehr Statements

  • Statement

    17.09.2025

    Fed sollte große Zinssenkung vermeiden

  • Statement

    11.09.2025

    EZB-Zinspause bewahrt geldpolitische Flexibilität

  • Statement

    29.08.2025

    Dr. Dominik Groll - Kiel Institute Statements - Forecasting Center - Topics: Business Cycle, Labor Market, Migration

    Reallöhne etwas stärker gestiegen – höhere Sozialabgaben belasten

Experten

Medienkontakte