Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Statements

Expertinnen und Experten des Kiel Instituts kommentieren regelmäßig aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen in kurzen Statements.

  • Statement

    16.04.2020

    Kiel Institute Statements - Wilfried Rickels

    CO2-Bepreisung trotz(t) Corona

  • Statement

    16.04.2020

    Kiel Institute Statements - Klaus-Jürgen Gern

    „Konjunktureinbruch in den USA bei weitem stärker als in Finanzkrise“

  • Statement

    15.04.2020

    IMF Managing Director Kristalina Georgieva

    COVID19: Erhöhung der IWF-Mittel und Schuldenmoratorium dringend geboten

  • Statement

    15.04.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Coronakrise: "Regeln vorgeben, Kleinstregulierung vermeiden"

  • Statement

    10.04.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    EU-Paket zu Coronakrise besser als erwartet, aber keine starke Antwort

  • Statement

    09.04.2020

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    „Corona-Krise zeigt sich erstmals in harten gesamtwirtschaftlichen Daten“

  • Statement

    09.04.2020

    Kiel Institute Statements - Klaus-Jürgen Gern

    Arbeitslosigkeit in USA steuert auf 15 Prozent zu

  • Statement

    27.03.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Coronavirus: Blindflug beenden, Datenbasis verbessern

  • Statement

    12.03.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    EZB-Maßnahmen zu Corona: „Zusatzliquidität für gesamten Euroraum überflüssig“

  • Statement

    09.03.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    IfW-Präsident Felbermayr zu Regierungbeschlüssen zu Corona

  • Statement

    06.03.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Auftragseingänge Verarbeitendes Gewerbe: „Frühindikator vermittelt nur noch Rückspiegeloptik“

  • Statement

    04.03.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Super Tuesday: Weder Sanders noch Biden stehen für eine Änderung der Amerika-First-Handelspolitik

  • Statement

    02.03.2020

    Kiel Institute Statements - Matthias Lücke

    Lage an der türkisch-griechischen Grenze: „Das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei jetzt erneuern“

  • Statement

    14.02.2020

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Deutsches BIP in Q4: „Deutsche Wirtschaft strauchelt“

  • Statement

    07.02.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Industrieproduktion: „Erholung lässt auf sich warten“

  • Statement

    06.02.2020

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Auftragseingänge Verarbeitendes Gewerbe: „Auch in Q1 2020 dürfte BIP kaum mehr als stagnieren“

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Dirk Dohse

    [Template] Statement

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    [Template] Statement Boysen Hogrefe

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Brexit: „EU muss alles daran setzen, Großbritannien im Binnenmarkt zu halten“

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Christoph Trebesch

    [Template] Statement Trebesch

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Wilfried Rickels

    [Template] Statement Rickels

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Sonja Peterson

    [Template] Statement Peterson

  • Statement

    31.01.2020

    Kiel Institute Statements - Matthias Lücke

    [Template] Statement Lücke

  • Statement

    31.01.2020

    Prof. Dr. Rolf J. Langhammer - Kiel Institute Statements

    [Template] Statement