Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Statements

Expertinnen und Experten des Kiel Instituts kommentieren regelmäßig aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen in kurzen Statements.

  • Statement

    04.11.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Präsidentenwahl zeigt schädliche Polarisierung der US-Gesellschaft

  • Statement

    30.10.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Wirtschaftsleistung noch gut 4 Prozent unter Vorkrisenniveau

  • Statement

    29.10.2020

    Kiel Institute Statements - Philipp Hauber

    US-Wirtschaft: kräftiger Zuwachs, aber keine V-förmige Erholung

  • Statement

    28.10.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Corona-Lockdown: Wirtschaftlicher Einbruch im vierten Quartal absehbar

  • Statement

    12.10.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Ökonomie-Nobelpreis 2020 „Rüstzeug für moderne Ordnungspolitik“

  • Statement

    09.10.2020

    Kiel Institute Statements - Matthias Lücke

    Westbalkanregelung: Arbeit, kein Asyl

  • Statement

    24.09.2020

    Kiel Institute Statements - Matthias Lücke

    EU-Migrationspakt ist ein aussichtsreicher Ansatz

  • Statement

    18.09.2020

    Kiel Institute Statements - Matthias Lücke

    Flüchtlingsaufnahme mit weiteren Schritten flankieren

  • Statement

    10.09.2020

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    Steuerschätzung: Trotz Aufwärtsrevision bleibt Haushaltsplanung herausfordernd

  • Statement

    08.09.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Deutscher Außenhandel: Erholungsprozess geht mit vermindertem Tempo weiter

  • Statement

    07.08.2020

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Zwischenspurt im Sommer, weitere Erholung mühsam

  • Statement

    30.07.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Tiefpunkt überwunden, Krise noch nicht

  • Statement

    21.07.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    EU sendet Signal der Handlungsfähigkeit

  • Statement

    29.06.2020

    Kiel Institute Statements - Dirk Dohse

    Global und digital in die industrielle Zukunft in Deutschland

  • Statement

    09.06.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Exportgeschäft ist Achillesferse der deutschen Wirtschaft

  • Statement

    08.06.2020

    Kiel Institute Statements - Nils Jannsen

    Industrieproduktion so niedrig wie seit über 20 Jahren nicht mehr

  • Statement

    04.06.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Konjunkturpaket besser als erwartet aber in Teilen mangelhaft

  • Statement

    15.05.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Bruttoinlandsprodukt: „Deutschland wird aus der Krise deutlich geschwächt hervorgehen“

  • Statement

    14.05.2020

    Kiel Institute Statements - Jens Boysen-Hogrefe

    Steuerschätzung: „Bund und Länder sollten Schuldenbremse auch 2021 aussetzen“

  • Statement

    05.05.2020

    Kiel Institute Statements - Gabriel Felbermayr

    Coronakrise: „Autokaufprämie ist das falsche Instrument“

  • Statement

    30.04.2020

    Dr. Dominik Groll - Kiel Institute Statements - Forecasting Center - Topics: Business Cycle, Labor Market, Migration

    Rekordanstieg der Arbeitslosigkeit im April überzeichnet wahres Ausmaß

  • Statement

    28.04.2020

    Kiel Institute Statements - Dirk Dohse

    Rent Seeking in der Coronakrise zurückdrängen

  • Statement

    24.04.2020

    Kiel Institute Statements - Stefan Kooths

    Corona-Schulden nicht auf die lange Bank schieben

  • Statement

    17.04.2020

    Kiel Institute Statements - Klaus-Jürgen Gern

    Chinesische Wachstumszahlen lassen Schlimmes befürchten