Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Projekt

TOMACE - Trade-offs between mitigation and climate engineering: an interdisciplinary approach


Projektbeginn: 01.10.2016 — Projektende: 29.02.2020


Trade-Offs zwischen der Vermeidung von Treibhausgasen und Climate Engineering: ein interdisziplinärer Ansatz.

In TOMACE wird eine umfassende Analyse der öffentlichen Akzeptanz von Climate Engineering Maßnahmen durchgeführt. Im Fokus steht dabei der Einfluss der Wahrnehmung der Maßnahmen Stratosphäreninjektion und Bioenergy Carbon Capture and Storage (BECCS) auf die Bereitschaft der Menschen den Treibhausgasausstoß zu reduzieren. TOMACE erweitert die von Experten dominierte Debatte über Climate Engineering um die Sicht von Laien.

spp-climate-engineering.de/tomace

Kontakt

Finanzierung

Unsere Partner

  • 02 Jun

    2025

    Der klimapolitische Beitrag von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen

    Kiel Institut für Weltwirtschaft, Standort Berlin

    Öffentlich

  • 10 – 11 Mar

    2025

    Antimicrobial Resistance: The Silent Pandemic

    Öffentlich

  • 16 Dec

    2024

    Agri-Photovoltaik - Was bringt sie und was kostet sie?

    Wissenschaftszentrum Kiel

    Öffentlich

  • 08 – 10 Nov

    2023

    INFECTIONS in an Urbanizing World – Humans, Animals, Environments

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

Experten

Forschung