Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Forschungsgruppe

Geoökonomie und Internationale Politische Ökonomie

Die Forschungsgruppe „Geoökonomie und Internationale Politische Ökonomie“ untersucht, wie politische und wirtschaftliche Kräfte sowohl innerhalb von Staaten als auch im internationalen System zusammenwirken.

Ein Schwerpunkt der Gruppe liegt auf dem Verständnis der politischen Ökonomie von Autokratien. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt unter undemokratischen Herrschaftsverhältnissen. Die Gruppe untersucht, wie autokratische Regime funktionieren und ihre Macht aufrechterhalten. Anhand historischer und zeitgenössischer Belege erforscht sie, wie Institutionen, Eliten und Informationen die Stabilität und Entwicklung solcher Systeme beeinflussen. Darüber hinaus untersucht die Gruppe, wie Staaten wirtschaftliche Instrumente einsetzen, um geopolitische Ziele zu verfolgen.

Direktion

  • Prof. Dr. Cathrin Mohr
    Forschungsdirektorin