Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Forschungsdirektor

Prof. Holger Görg, Ph.D.

Forschungsdirektor

Prof. Holger Görg, Ph.D.

Forschungszentrum

Holger Görg ist Professor für Außenwirtschaft an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel und Direktor der Forschungsgruppe 'Internationaler Handel und Investitionen' am Kiel Institut für Weltwirtschaft. Seit 2016 leitet er das Kiel Centre for Globalization. Von 2021 bis 2023 war er Präsident (Interim) des Instituts.

Weiterhin ist er ein Research Fellow des Tuborg Centre for Globalisation and Firms an der Universität Aarhus, des Leverhulme Centre for Research on Globalisation and Economic Policy an der University of Nottingham und des IZA in Bonn. Bevor er nach Kiel wechselte, lehrte und forschte er an der University of Nottingham, University of Ulster at Jordanstown und University College Cork. Er promovierte 1999 am Trinity College Dublin.

2009 wurde ihm der Gossen-Preis des Vereins für Socialpolitik verliehen.

Seine Forschungsinteressen liegen in empirischer Außenhandelsforschung, insbesondere in der Betrachtung von Aktivitäten von multinationalen Unternehmen, ausländischen Direktinvestitionen, internationalem Outsourcing und Exporten. Dazu hat er in einschlägigen internationalen Fachzeitschriften publiziert. Weiterhin war Herr Görg als Berater für, u.a., die Weltbank, die Europäische Kommission, die UN Industrial Development Organization und verschiedene Ministerien tätig.

Themen

Internationaler HandelGlobalisierungDirektinvestitionenUnternehmen

Forschungsschwerpunkte

  • internationales Outsourcing
  • Exporte
  • Effekte der Globalisierung
  • Angewandte Ökonometrie mit Mikro-level Panel Daten
  • Aktivitäten multinationaler Unternehmen

Kontakt

+49 (431) 8814-258

Holger Görg ist Professor für Außenwirtschaft an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel und Direktor der Forschungsgruppe 'Internationaler Handel und Investitionen' am Kiel Institut für Weltwirtschaft. Seit 2016 leitet er das Kiel Centre for Globalization. Von 2021 bis 2023 war er Präsident (Interim) des Instituts.

Weiterhin ist er ein Research Fellow des Tuborg Centre for Globalisation and Firms an der Universität Aarhus, des Leverhulme Centre for Research on Globalisation and Economic Policy an der University of Nottingham und des IZA in Bonn. Bevor er nach Kiel wechselte, lehrte und forschte er an der University of Nottingham, University of Ulster at Jordanstown und University College Cork. Er promovierte 1999 am Trinity College Dublin.

2009 wurde ihm der Gossen-Preis des Vereins für Socialpolitik verliehen.

Seine Forschungsinteressen liegen in empirischer Außenhandelsforschung, insbesondere in der Betrachtung von Aktivitäten von multinationalen Unternehmen, ausländischen Direktinvestitionen, internationalem Outsourcing und Exporten. Dazu hat er in einschlägigen internationalen Fachzeitschriften publiziert. Weiterhin war Herr Görg als Berater für, u.a., die Weltbank, die Europäische Kommission, die UN Industrial Development Organization und verschiedene Ministerien tätig.

  • Globale Lieferketten neu denken: RETHINK-GSC

  • The then Deputy President Cyril Ramaphosa visits China, 14 - 15 Jul 2015

    China in Afrika: Konsequenzen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung

  • Wirtschaftswissenschaftliches Cluster Afrikaforschung

  • News

    29.09.2025

    rethink logo with data traffic visualization

    Europa muss mehr investieren, um seine Lieferketten zukunftsfähig zu machen

  • News

    10.07.2025

    ethernet cable on network switches background

    Handelsgespräche EU – USA: Dienstleistungshandel sollte berücksichtigt werden

  • News

    25.06.2025

    Scientist, woman and tablet with research for biology, innovation or medical notes analysis

    Innovation schafft Jobs – aber nicht für alle

Zukünftige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

  • 22 – 24 May

    2025

    Jahrestagung 2025 - Ausschuss für Außenwirtschaftstheorie und –politik

    Kiel Institut für Weltwirtschaft

    Öffentlich

  • 06 Dec

    2022

    Sustainable Supply Chains in Times of Multiple Crises

    Öffentlich

  • 06 Sep

    2022

    Who is to suffer? Quantifying the impact of sanctions on German firms — Holger Görg

    Öffentlich

In den Medien

Forschungszentrum & Gruppen

  • Container box loading by crane, Vessel boat in logistic Singapore port, transportation, delivery and business concept

    Industriepolitik und internationale Produktionsnetzwerke

  • Container box loading by crane, Vessel boat in logistic Singapore port, transportation, delivery and business concept

    Internationaler Handel und Investitionen