Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zur Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den Vereinigten Staaten

Autoren

  • Hauber
  • P.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Welt

Konjunktur

Die US-Wirtschaft befindet sich im längsten Aufschwung der jüngeren Geschichte: Laut Klassifizierung des National Bureau of Economic Research (NBER) dauert die derzeitige Expansionsphase im Dezem­ber 2019 bereits 125 Monate und übertrifft damit den Aufschwung der 1990er Jahre um fünf Monate. Nach dem kräftigen Produktionsanstieg um 2,9 Prozent im Jahr 2018 hat die Konjunktur im Verlauf dieses Jahres allerdings an Fahrt verloren. Insbesondere die Investitionstätigkeit verlangsamte sich spürbar. Gleichzei­tig veränderte sich die Zinsdifferenz zwischen lang- und kurzfristigen Wertpapieren so, dass zur Jahres­mitte die Rendite von Dreimonatsanleihen höher war als jene für zehnjährige Staatsanleihen. Eine solche Inversion der Zinsstrukturkurve gilt als verlässlicher Indikator für eine Rezession innerhalb der nächsten zwei bis sechs Quartale.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie