Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zur Lage am US-amerikanischen Arbeitsmarkt

Autoren

  • Hauber
  • P.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Arbeitsmarkt

Demografie

Partizipationsrate

Vereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Konjunktur Welt

Im Zuge der Großen Rezession stieg die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten stark an: im Jahr 2007 waren etwas über 7 Mill. Menschen arbeitslos, zwei Jahre darauf hatte sich die Zahl auf über 14 Mill. in etwa verdoppelt. Die Arbeitslosenquote stieg bis zum November 2009 auf 10 Prozent. In den Folgejahren sank sie kontinuierlich und lag Mitte des Jahres 2015 bei 5 Prozent, was in etwa dem Vorkrisendurchschnitt entspricht. Seitdem schwankt die Arbeitslosenquote bei knapp unter 5 Prozent – in etwa dort, wo das Haushaltsbüro des US-Kongresses die natürliche Arbeitslosenquote verortet.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie