Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zur Koordinierung finanzpolitischer Konjunkturimpulse

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Stolzenburg
  • U.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Geldpolitik

Fiskalpolitik & Haushalt

Europäische Union & Euro

Konjunktur Euro Raum

Derzeit wird vermehrt die Idee vertreten, dass die Ausrichtung der Finanzpolitik im Euroraum insgesamt („Euro area fiscal stance“) eine bedeutsame wirtschaftspolitische Zielgröße sei und dass diese zur makroökonomischen Situation im gesamten Euroraum „passen“ sollte. Beispielsweise veröffentlicht die Europäische Kommission im Rahmen des Europäischen Semesters seit Kurzem wirtschaftspolitische Empfehlungen für den Euroraum insgesamt und diskutiert, inwieweit die finanzpolitische Ausrichtung für den Euroraum insgesamt „angemessen“ ist. In jüngster Zeit werden daher beispielsweise höhere öffentliche Ausgaben des deutschen Staates gefordert und auch damit begründet, dass durch Übertragungseffekte die Konjunktur des übrigen Euroraums gestärkt werden könne. Zusätzliche Ausgaben in Deutschland sollen demnach ausgleichen, dass andere Länder mit angespannterer Haushaltslage selbst keine hinreichend expansive Fiskalpolitik betreiben können bzw. sollen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie