Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zur Entwicklung der deutschen Weltmarktanteile

Autoren

  • Jannsen
  • N.
  • Potjagailo
  • G.
  • Stolzenburg
  • U.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Der Entwicklung der deutschen Exporte in Relation zum Welthandel – den deutschen Weltmarktanteilen – wird bisweilen eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit sowie wirtschaftspolitische Bedeutung zuteil. So ist der Weltmarktanteil einer der zentralen Indikatoren im Makroökonomischen Ungleichgewichteverfahren im Rahmen des Europäischen Semesters, um „strukturelle Verschlechterungen der Wettbewerbsfähigkeit“ abzubilden, insbesondere nicht-preisliche Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit. Freilich ist das Konzept der Wettbewerbsfähigkeit für Volkswirtschaften problematisch und der Weltmarktanteil vor diesem Hintergrund mehr als mögliches Symptom für zugrundliegende wirtschaftliche Probleme denn als Zielgröße für die Wirtschaftspolitik zu verstehen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie