Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Zur Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft

Autoren

  • Jannsen
  • N.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Deutschland

Volkswirtschaften spezialisieren sich typischerweise entlang ihrer komparativen Vorteile auf die Produktion bestimmter Güter. Dadurch können sie Vorteile aus dem internationalen Handel ziehen und ihre Wohlfahrt erhöhen. In Deutschland hat sich die Spezialisierung in den vergangenen Jahrzehnten nicht zuletzt auf den Fahrzeugbau ausgerichtet. Dies spiegelt sich auch in dem hohen Anteil der deutschen Automobilindustrie an der globalen Wertschöpfung in diesem Bereich sowie in der hohen Exportquote der Pkw-Produktion wider. Mit den Vorteilen, die mit der Spezialisierung auf einen international wettbewerbsfähigen Wirtschaftszweig für eine Volkswirtschaft einhergehen, macht es sie jedoch auch anfälliger für kurzfristige Schwankungen und Sonderentwicklungen dort.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie