Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zum Zusammenhang zwischen seuchenpolitischen Maßnahmen und wirtschaftlicher Aktivität

Autoren

  • Gern; K.-J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Welt

Weltweit haben Regierungen Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen oder einzudämmen. Diese haben die persönliche Freiheit häufig beträchtlich eingeschränkt und auch erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Aktivität, etwa durch das Verbot von Betätigung im Bereich des sozialen Konsums, beispielsweise durch die Schließung von Restaurants, Cafés oder Kinos und das Verbot von Großveranstaltungen wie Messen oder Sportereignissen. Vielerorts kam es außerdem zu Schulschließungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit bis hin zu strikten Ausgangsverboten, welche die ökonomische Aktivität sowohl nachfrage- als auch angebotsseitig empfindlich erschweren.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie