Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zum Einfluss der jüngsten Gas- und Strompreisanstiege auf die Verbraucherpreise

Autoren

  • Sonnenberg
  • N.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Deutschland

Die Preise für Gas und Strom auf den Spotmärkten haben im Monat August neue Rekordniveaus von durchschnittlich 240€/MWh bzw. 500€/MWh erreicht. Gegenüber den durchschnittlichen Preisen im Zeitraum 2005 bis 2020 von 20€/MWh bzw. 40€/MWh haben sie sich somit mehr als verzehnfacht. In der Spitze waren sogar noch deutlich höhere Preise zu beobachten. Schon vor dem Krieg in der Ukraine waren die Spotpreise für Gas und Strom im zweiten Halbjahr 2021 auf durchschnittlich 65€/MWh bzw. 150€/MWh gestiegen. Mit Ausbruch des Krieges haben sie nochmals deutlich zugelegt. Seit Mitte Juli 2022 haben die Preise abermals kräftig angezogen und sich zuletzt auf einem Niveau von über 200€/MWh bzw. 500€/MWh verfestigt

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie