Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zu Entwicklung an den Rohstoffmärkten

Autoren

  • Gern
  • K.-J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Der Einbruch der Weltwirtschaft im Zuge der Corona-Pandemie führte im Frühjahr 2020 auch zu einem drastischen Rückgang der Nachfrage nach Rohstoffen. Besonders die Rohölpreise sanken am Weltmarkt im März und April stark. Seit dem Frühsommer erholten sich die Ölnotierungen aber zügig; Anfang März lagen sie mit rund 70 US-Dollar für ein Fass der Sorte Brent sogar etwas höher als vor der Krise. Die Preise für Industrierohstoffe und agrarische Rohstoffe gingen vor einem Jahr vergleichsweise wenig zurück und sind seit dem Frühsommer stark aufwärtsgerichtet. Sie haben inzwischen ein Niveau erreicht, wie es zuletzt im Jahr 2012 verzeichnet wurden, dass das Ende des großen Booms der 2000er Jahre an den Rohstoffmärkten markiert.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie