Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zu den Folgen der politischen Instabilität für die griechische Wirtschaft und den griechischen Staat

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Euro Raum

Im Verlauf des Jahres 2014 hat der griechische Staat zweimal Anleihen am Kapitalmarkt platziert. Auch wenn das Volumen der zweiten Anleiheauktion im Juli hinter den Erwartungen zurückblieb, lag die Verzinsung mit 3,5 Prozent in einem moderaten Bereich. Von Juli bis September hat sich die Stimmung am Sekundärmarkt zudem verbessert, so dass ein planmäßiger Abschluss des zweiten Rettungsprogramms im Frühherbst des Jahres 2014 denkbar erschien.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie