Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zu den Effekten einer drastischen Abwertung des Renminbi

Autoren

  • Gern
  • K.-J.
  • Hauber
  • P.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Abwertung

China

NiGEM

Mehr zum Thema

Konjunktur Welt

Sollten die chinesischen Behörden als „ultima ratio“ zu einer drastischen Abwertung greifen, um den wirtschaftlichen Abschwung zu bremsen, dürfe dies beachtliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Mit dem vom britischen National Institute for Economic and Social Research (NIESR) entwickelten makroökonometrischen Weltmodell NiGEM lassen sich die Effekte einer solchen Wechselkursanpassung abschätzen. Konkret wird im Szenario eine permanente 30-prozentige Abwertung des Renminbi gegenüber dem Dollar unterstellt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie