Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Zu den Auswirkungen der Flüchtlingsmigration - ein Update

Autoren

  • Groll
  • D.
  • Jannsen
  • N.
  • Boysen-Hogrefe
  • J.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Fiskalimpuls

Fluchtmigration

gesamtwirtschaftliche Effekte

Mehr zum Thema

Migration

Konjunktur Deutschland

Deutschland

Der Flüchtlingszuzug nach Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten weiter spürbar verringert. Nach dem bisherigen Höhepunkt mit rund 200 000 zugezogenen Flüchtlingen im November vergangenen Jahres sank der Zuzug auf zuletzt nur noch 16 000 (sowohl im April als auch im Mai). Hauptursache für den kräftigen Rückgang sind die Grenzschließungen entlang der Balkanroute. Für unsere Prognose nehmen wir an, dass bis Ende 2017 weiterhin nur noch 16 000 Flüchtlinge pro Monat in Deutschland ankommen. Unter dieser Annahme werden in diesem Jahr insgesamt 320 000 Zuzüge im System zur Erstverteilung von Asylbegehrenden (EASY) registriert, im nächsten Jahr weitere 195 000. In unserer Frühjahrsprognose vom März unterstellten wir mit 992 000 (2016) und 600 000 (2017) noch weitaus höhere Zuzugszahlen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Dominik Groll
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie