Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Zerrbilder des Neoliberalismus

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Deutschland

… In den vergangenen Wochen sind an dieser Stelle zwei Stücke erschienen, in denen sich die Autoren an dem abarbeiten, was sie für Kapitalismus halten, inklusive seines geistigen Nährbodens, der vermeintlich neoliberalen Orthodoxie. Herausgekommen sind krasse Zerrbilder mit abstrusen wirtschaftspolitischen Ratschlägen: Die Systemkritik war schon mal besser in Form. Während Silja Graupe ("Die Blindheit der Ökonomen") Aspekte anspricht, die zwar nicht originell, aber immerhin diskussionswürdig sind, liest sich der Beitrag von Mariana Mazzucato und Robert Skidelsky wie ein wüster Rundumschlag auf alles Etablierte: "Wirtschaftspolitik,braucht eine Mission"? Bitte nicht ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie