Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Wirtschaftliche Folgen von Terroranschlägen

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Gern
  • K.-J.
  • Kooths
  • S.
  • Stolzenburg
  • U.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Euro Raum

Konjunktur Welt

Konjunktur

Nach den Terroranschlägen vom 13. November befand sich die französische Hauptstadt mehrere Tage im Ausnahmezustand. Auch in Brüssel wurde die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen, sodass die Innenstadt einige Tage komplett abgeriegelt war und das öffentliche Leben stark beeinträchtigt wurde. Folgen für die Außen- und Sicherheitspolitik sind bereits sichtbar: Sicherheitsmaßnahmen wurden verstärkt, die militärischen Interventionen im syrischen Bürgerkrieg wurden ausgeweitet, die Zahl der Kriegsparteien hat sich erhöht. Ohne die humanitären und politischen Aspekte zu relativieren, werfen Terroranschläge auch Fragen zu den wirtschaftlichen Folgen auf.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie