Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Wie stark strahlt die Industrierezession auf die Dienstleistungsbranchen aus?

Autoren

  • Bode
  • E.
  • Jannsen
  • N.
  • Stolzenburg
  • U.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Die Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe ist bereits seit fünf Quartalen rückläufig und in diesem Zeitraum um knapp 5 Prozent gesunken. Damit ging die konjunkturelle Abkühlung in Deutschland zu einem Gutteil vom Verarbeitenden Gewerbe aus. Freilich hat sich in diesem Zeitraum auch die Dynamik in den Dienstleistungsbranchen abgeschwächt: Insgesamt haben sie deutlich geringere Beiträge zum Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts als zuvor geleistet. Eine Ausnahme stellt lediglich das erste Quartal des laufenden Jahres dar, in dem hohe Einkommenszuwächse die Wertschöpfung in den Bereichen Handel, Verkehr und Gastgewerbe stimuliert hatten. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit die Abschwächung im Verarbeitenden Gewerbe auf die Dienstleistungsbranchen ausge­strahlt hat und angesichts des deutlichen und persistenten Rückgangs der Bruttowertschöpfung dort noch mit weiteren dämpfenden Effekten in den kommenden Quartalen zu rechnen ist.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Eckhardt Bode
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie