Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Blog Post

User Innovation: Not macht erfinderisch

Autoren

  • Raasch
  • C.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Innovation und Strukturwandel

Digitalisierung

Unternehmen

Viele Innovationen basieren auf der Initiative unzufriedener Nutzer. Die Messung und Modellierung dieser sogenannten User Innovation steckt allerdings noch in den Kinderschuhen, wie dieser Beitrag zeigt. Innovationen entstehen in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen oder in Start-ups. Etwas vereinfacht dargestellt, bestimmt dieses Verständnis bis heute das ökonomische, gesellschaftliche und politische Nachdenken darüber, wie unsere Volkswirtschaft innovativer, wachstumsstärker und wohlhabender werden kann.  Komplementär zu diesem Verständnis etabliert sich zunehmend ein neues Paradigma, das jeden einzelnen Bürger als mögliche Quelle von Innovationen in den Fokus stellt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Christina Raasch
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Außenhandel