Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

USA: Konjunkturblüte dank Trump?

Autoren

  • Gern
  • K.-J.
  • Hauber
  • P.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Kapazitätsauslastung

Stimmungsindikator

Wachstumstreiber

Mehr zum Thema

Steuerpolitik

Internationaler Handel

Fiskalpolitik & Haushalt

Konjunktur

USA

Wirtschaftspolitik in Deutschland

Mit der Wahl Donald Trumps hat sich die Unsicherheit über die zukünftige US-Wirtschaftspolitik erhöht, gleichzeitig hat aber die Hoffnung auf wirtschaftspolitische Impulse die Aktienmärkte beflügelt und zu einem merklichen Anstieg der Stimmungsindikatoren geführt. Das vom Conference Board ausgewiesene Konsumentenvertrauen ist auf dem höchsten Stand seit knapp 17 Jahren. Der vom Institute for Supply Management erstellte Einkaufsmanagerindex des Verarbeitenden Gewerbes hat seit November ebenfalls kräftig zugelegt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie