Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

UNO: Lateinamerika droht schlimmste Wirtschaftskrise der Geschichte

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Gesundheit

Schwellen-& Entwicklungsländer

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Amerika

Die UNO prognostiziert einen BIP-Rückgang um 5,3 Prozent in diesem Jahr. Vor allem Schwellenländer könnten von der Krise hart getroffen werden, errechnet eine Kieler Studie.

(...) Die Folgen der Coronapandemie erhöhen einer Studie zufolge vor allem für Schwellenländer das Risiko einer starken Rezession oder sogar einer Staatspleite. Mehr als 90 Prozent der Sonderwirtschaftszonen weltweit seien bereits spürbar von den Auswirkungen der Viruskrise betroffen, teilte das Kieler IfW-Institut am Dienstag zu einer Umfrage unter rund 80 Sonderwirtschaftszonen in 41 Ländern mit. (...)

(...) "In den Schwellenländern hat sich das Risiko von Finanzkrisen stark erhöht, nachdem internationale Anleger in den vergangenen Wochen in großem Umfang Kapital abgezogen haben", sagte Klaus-Jürgen Gern, IfW-Experte für Weltkonjunktur und Rohstoffmärkte. "Ausländische Direktinvestitionen könnten insgesamt um rund 30 bis 40 Prozent zurückgehen."  (...)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie