Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Transatlantisches Zerwürfnis

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Gesundheit

Globalisierung

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Unternehmen

... Welche Folgen das haben wird, ist nicht abzusehen. Das globalisierteSystem der Weltwirtschaft ist fragil. Es beruht auch auf dem Vertrauen in funktionierende Lieferketten. "Diese Lieferketten haben in den letzten Jahrzehnten sehr gut funktioniert: Die Produktion von Vorprodukten fand dort statt, wo das am wirtschaftlichstenwar; teure Lagerhaltung wurde reduziert und durch Just-in-time-Lieferungen ersetzt", sagt GabrielFelbermayr, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel. "Jetzt entstehenZweifel, ob man zu sehr auf Effizienzund zu wenig auf Stabilität gesetzthat." Wie vor zehn Jahren, nach der Pleite der Investmentbank Lehman-Brothers, werde das Vertrauen in funktionierende Systeme erschüttert. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren