Erscheinungsdatum
Geldpolitik
Gesundheit
Wirtschafts- & Finanzkrisen
Ökonomen halten viel von gezielten Steuererleichterungen für Firmen - und streiten im Vorfeld des Koalitionsausschusses über alle Ideen, den Konsum anzukurbeln
(...) Nein, sagt dagegen Gabriel Felbermayr, Präsident des Kieler Instituts für Wirtschaftsforschung (IfW). "Konjunkturprogramme sind sinnlos, solange ökonomische Aktivität durch das Unterbinden sozialer Kontakte gelähmt wird", meint er. Die Regierung müsse jetzt einen glaubwürdigen, belastbaren Plan liefern für den Ausstieg aus dem Lockdown. (...)
(...) Mehr Kurzarbeitergeld? Breitflächige Steuersenkungen? "All das brauchenwir nicht", sagt Felbermayr. Er ist überzeugt: "Wenn es gelingt, dass die Eigenkapitalbasis der Firmen gut bleibt, dann können sie nach der Krise dort weitermachen, wo sie wegen der Krise aufhören mussten." (...)