Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Schleswig-Holsteins Wirtschaft in Zeiten des Aufschwungs – eine Bestandsaufnahme

Autoren

  • Schrader
  • K.
  • Laaser
  • C.-F.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Arbeitsmarkt

Aufholprozess

Bundesländer

Regionalpolitik

Mehr zum Thema

Arbeitsmarkt

Internationaler Handel

Deutschland

Schleswig-Holstein konnte wie alle Bundesländer vom Aufschwung der letzten Jahre profitieren. Im Vergleich mit der Entwicklung in Deutschland insgesamt und in den anderen Bundesländern werden die wirtschaftlichen Erfolge Schleswig-Holsteins relativiert: Ein Aufholprozess hat in den 2000er Jahren nicht stattgefunden. Durch den schleichenden Bedeutungsverlust des Verarbeitenden Gewerbes gingen besser bezahlte Jobs verloren, während neu entstandene Dienstleistungsjobs häufig schlechter entlohnt sind und vielfach nur eine Teilzeitbeschäftigung ermöglichen. Aufgrund der schmalen industriellen Basis Schleswig-Holsteins konnte das Land zudem weniger stark von der guten Exportkonjunktur der letzten Jahre profitieren. Eine Auswertung von Bundesländer-Rankings zeigt darüber hinaus, dass in der schleswig-holsteinischen Wirtschaft bei Innovationskraft und Zukunftsorientierung Breite und Tiefe fehlen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus Schrader
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie