Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Russlandhandel: Begrenzte Folgen der Sanktionen

Wirtschaftsdienst, 2015, Nr. 7

Autoren

  • Laaser
  • C.-F.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Russland

Sanktionen

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Russland

Deutschland

Im Juni 2015 hat die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Russland verlängert. Und auch Russland hat beschlossen, seine Gegensanktionen aufrechtzuerhalten. Grundsätzlich sind Sanktionen immer ein zweischneidiges Schwert, sind sie doch eine willentliche Beschränkung des freien Handels, der theoriegemäß den Wohlstand der handelnden Nationen erhöht. Sie sind also stets mit Kosten verbunden. Die Analyse für den Russlandhandel zeigt, dass Kosten der Sanktionen zu verzeichnen sind, die im Einzelfall auch schmerzlich sein können. Aber insgesamt halten sich die Auswirkungen auf die Handelsströme in Grenzen.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie