Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Rohstoffknappheit, steigende Energiepreise, Gegensanktionen: Wirtschaft fürchtet Russland-Crash

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Russland

Deutschland

Europa

Krieg

Ukraine

... Allerdings: Viele Beobachter sind überzeugt, dass Putin selbst im Falle einer Invasion nicht einfach den Gashahn zudrehen wird. So hätte Russland selbst im Kalten Krieg den Westen immer beliefert.
Und: Nicht nur Deutschland ist abhängig vom russischen Erdgas, sondern umgekehrt auch Russland von den Erdgaslieferungen an den europäischen Markt. „Dies wird in der Debatte um die Energie-Versorgungssicherheit oft unterschätzt“, sagt IfW-Forscherin Kamin. Gasexporte könne man nicht einfach so in andere Länder umlenken.
Droht der Weltwirtschaft ein neuer Unsicherheitsschock?
Militärische Konflikte haben für das betroffene Land hohe wirtschaftliche Kosten. „Die Produktion fällt geringer aus, was Handel und Wachstum ausbremst“, sagt IfW-Forscherin Kamin. Allerdings hängen die Auswirkungen gerade für die Weltwirtschaft stark von der Art der Auseinandersetzung ab. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Katrin Kamin
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Außenhandel