Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Rezepte gegen Inflation

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Natürliche Ressourcen

Gesundheit

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Deutschland

... Die Grundfrage ist dabei, ob es überhaupt die Aufgabe der Politik ist, gegen steigende Preise anzukämpfen. Die Antwort von Stefan Kooths, Forschungsdirektor am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, fällt eindeutig aus: "Für einen allgemeinen Eingriff des Staates spricht nichts", sagt er. Man löse das Problem knapper Energievorräte nicht dadurch, dass man an dem Symptom, nämlich dem Preisanstieg, herumdoktere. Aus seiner Sicht sind die hohen Preise ein Ergebnis des  Zusammenspiels von knappem Angebot und hoher Nachfrage. Die Erdgasspeicher sind leer, also verteuert sich Erdgas. Mit den CO2-Preiserhöhungen habe all das nur zu einem geringen Teil zu tun. Kooths' unangenehme Botschaft an alle Verbraucher: Der Energieverbrauch muss sinken, dann sinken auch die Preise. ...

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie