Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Journal Article

Rechtliche Rahmenbedingungen in der präklinischen Notfallversorgung

Autoren

  • Roth
  • K.
  • Baier
  • N.
  • Henschke
  • C.
  • Felgner
  • S.
  • Busse
  • R.

Erscheinungsdatum

DOI

10.1007/s10049-016-0214-1

Mehr zum Thema

Gesundheit

Hintergrund: Der deutsche Rettungsdienst steht durch steigende Fallzahlen sowie den Ärztemangel in ländlichen Gebieten vor einer großen Herausforderung. Trotz dieser Entwicklung gibt es derzeit auf bundesdeutscher Ebene wenige Forschungsaktivitäten im Bereich der rettungsdienstlichen notfallmedizinischen Versorgung. Hier setzt das Projekt Preclinical Emergency Medical Services in Germany (EMSiG) des Gesundheitsökonomischen Zentrums Berlin an. Ziel dieser Arbeit ist es, ausgewählte Strukturparameter, die aus den rechtlichen Rahmenbedingungen der 16 Bundesländer hervorgehen, gegenüberzustellen.

Methodik: Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden hinsichtlich spezifischer Parameter, wie z. B. Hilfsfristen und personelle Vorgaben zur Rettungsmittelbesetzung, anhand eines Reviews der Rettungsdienstgesetze sowie der relevanten Verordnungen der Bundesländer erfasst und systematisch dargestellt.

Ergebnisse: Die rechtlichen Strukturen und Rahmenbedingungen in der präklinischen Notfallversorgung divergieren erheblich in Deutschland. Unterschiede ergeben sich v. a. für die Definition der Notfallversorgung, die Leitstellen (hinsichtlich der Aufgaben, des Personals und der Kooperation mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen), die Hilfsfristen und die personelle Besetzung der Rettungsmittel.

Schlussfolgerung: Eine detaillierte Untersuchung der Rettungsdienstgesetze der 16 Bundesländer verdeutlicht, dass die bundeslandspezifischen Besonderheiten eine deutschlandweite Betrachtung der rettungsdienstlichen Versorgung erschweren. Um tiefergehende Einblicke zu erlangen, ist eine deutschlandweite Datenakquise unumgänglich. Eine so geschaffene Datengrundlage soll einen strukturellen Vergleich materieller und personeller Ressourcen von Rettungsdienstbereichen über die Grenzen der Bundesländer hinweg ermöglichen.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

Forschungszentren

  • Globale Transformation