Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Protektionismus schädigt Protektionisten

Autoren

  • Görg
  • H.
  • Krieger-Boden
  • C.

Erscheinungsdatum

JEL Classification

F21

Schlagworte

Protektionismus

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Die internationalen Handelsbeziehungen sind seit dem Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 schwer getroffen worden. In Reaktion auf diese Entwicklung ließen sich viele Regierungen darauf ein, neue Handelsbeschränkungen einzuführen, was seit 2008 von der Initiative Global Trade Alert aufmerksam beobachtet und dokumentiert wird. Maßnahmen, die von Regierungen ergriffen werden, um ihre eigene Ökonomie zu schützen, können jedoch nach hinten losgehen: Sie können den höchst erwünschten Zufluss von Investitionskapital aus dem Ausland vermindern, während sie den vielleicht weniger erwünschten Abfluss von Investitionskapital ins Ausland kaum bremsen.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Forschungsdirektor

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Außenhandel