Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Prognosen des IfW und tatsächliche Entwicklung für das Jahr 2015

Autoren

  • Groll
  • D.
  • Jannsen
  • N.
  • Potjagailo
  • G.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Datenrevision

Prognoseevaluierung

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamts (Stand: 23. Februar 2016) stieg das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Großteil der zusätzlichen Produktion wurde dabei vom Inland absorbiert. Die privaten Konsumausgaben legten um 1,9 Prozent zu, die Ausrüstungsinvestitionen um 4,8 Prozent und die Bauinvestitionen um 0,3 Prozent. Die Ausfuhren und Einfuhren stiegen um 5,4 bzw. 5,8 Prozent. Der Expansionsbeitrag des Außenhandels war mit 0,2 Prozentpunkten leicht positiv.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Dominik Groll
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie