Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Prognose und Prognoseanpassung für das Jahr 2020

Autoren

  • Jannsen
  • N.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Aufgrund der massiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie haben wir unsere Prognose für 2020 im Verlauf des Jahres erheblich revidiert. Das Ausmaß der Revision für die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2020 von unserer Winter-Prognose aus dem Jahr 2019, bei der die Corona-Pandemie noch nicht absehbar war, und der aktuellen Herbstprognose in Höhe von 6,6 Prozentpunkten ist ungewöhnlich hoch und verdeutlicht das Ausmaß der wirtschaftlichen Krise (Tabelle K1-1). Seit dem Jahr 1991 lagen unsere absoluten Revisionen zwischen Winter- und Herbstprognose im Mittel bei 0,8 Prozentpunkten. Die größten Revisionen ergaben sich mit je 2,2 Prozentpunkten bislang in den Jahren 2009 und 2010.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie