Kurzbericht
Prognose der Nettozuwanderung nach Deutschland im Kontext der Flüchtlingsmigration
Autoren
Erscheinungsdatum
Schlagworte
Migration
Arbeitsmarkt
Konjunktur
Deutschland
Deutschland erlebt derzeit die höchste Zuwanderung seit Anfang der 1990er Jahre. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass der Anteil von Flüchtlingen und Asylsuchenden drastisch gestiegen ist. Wurden im Jahr 2010 noch rund 48 000 Asylanträge in Deutschland gestellt, so waren es im Jahr 2014 schon über 200 000. In diesem Jahr waren es allein zwischen Januar und Juli 220 000 Anträge. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung befinden sich 77 Prozent der Migranten im erwerbstätigen Alter zwischen 15–64 Jahren.