Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Preise für Wohnimmobilien ziehen im ersten Quartal deutlich an

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Immobilienmarkt

Viele Kaufinteressenten gehen davon aus, dass der Immobilienmarkt seinen Tiefpunkt erreicht hat. Die Zahl der Transaktionen steigt um fast ein Drittel. Vor allem Eigentumswohnungen in Großstädten sind gefragt.

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im ersten Quartal so stark gestiegen wie seit Mitte 2022 nicht mehr. In den ersten drei Monaten des Jahres verteuerten sich Eigentumswohnungen gegenüber dem Schlussquartal 2024 im Schnitt um ein Prozent. In diesem Zeitraum nahm auch die Zahl der Kauftransaktionen um fast ein Drittel zu. Das geht aus der neuesten Erhebung des Real Estate Index (Greix) hervor, den das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Donnerstag präsentiert hat.

Seit den Höchstständen im Jahr 2022 fielen die Preise für Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland. Grund war der Krieg, den Russland gegen die Ukraine begonnen hatte. Die steigende Inflation und zunehmende wirtschaftliche und politische Unsicherheit ließen die Preise einbrechen.

Inzwischen zeigt sich seit den Tiefstständen vor allem in Großstädten eine spürbare Erholung. (...)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Jonas Zdrzalek
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

  • Innenaufnahme der Kuppel des Reichstags

    Wirtschaftspolitik in Deutschland

Forschungszentren

  • Makroökonomie