IfW Kiel in den Medien
Ökonom Gabriel Felbermayr „Der Staat lenkt von seinem eigenen Versagen ab“
Erscheinungsdatum
Arbeitsmarkt
Gesundheit
Wirtschafts- & Finanzkrisen
Deutschland
... Herr Felbermayr, Deutschland ist seit einem halben Jahr im Lockdown - in anderen Ländern feiern die Menschen dagegen schon wieder Partys. Wird Deutschland wirtschaftlich abgehängt?
Kurzfristig ist das eine berechtigte Sorge. Deutschland kommt nicht aus der Corona-Depression, während die Wirtschaft in Regionen wie den USA und China bereits stark wächst. Aber abgerechnet wird am Schluss. Auch hierzulande könnte die Wirtschaft schnell anspringen, wenn erst einmal ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist. Das könnte einen Teil der heutigen Verluste wettmachen.
Bleiben denn keine Langfristschäden?
Doch durchaus. In Europa wird es zum Beispiel länger dauern, bis sich der Arbeitsmarkt erholt: Je stärker der wirtschaftliche Einbruch ausfällt und je länger er anhält, desto eher verfestigt sich die Arbeitslosigkeit. Das ist anders als in den USA, wo zwar sehr schnell sehr viele Menschen ihre Jobs verloren haben – der Arbeitsmarkt sich dann aber auch sehr schnell wieder normalisiert hat. In Europa hingegen dürften auch dann noch viele Menschen ohne Job sein, wenn die Krise längst vorbei ist. Länder wie Frankreich oder Österreich wird das allerdings sehr viel eher treffen als Deutschland, wo Massenarbeitslosigkeit dank Kurzarbeit und Industriestärke bislang verhindert werden konnte. ...