Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Niedrigwasser bremst Produktion

Autoren

  • Ademmer
  • M.
  • Jannsen
  • N.
  • Kooths
  • S.
  • Meuchelböck
  • S.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Der Rhein wies im vergangenen Halbjahr ungewöhnlich niedrige Pegelstände auf, wodurch insbesondere die Binnenschifffahrt in zunehmendem Maße beeinträchtigt wurde. Die per Binnenschifffahrt transportierten Mengen lagen im August und September 2018 um jeweils rund 20 % unterhalb des Vorjahreswertes. Beeinträchtigungen der Transportkapazität können zu Störungen bei Produktions- und Lieferketten führen und so die Konjunktur bremsen. Zuletzt haben sich die Meldungen gemehrt, dass Unternehmen aufgrund des Niedrigwassers ihre Produktion zurückfahren mussten. Die nachfolgende Analyse zeigt, dass die Effekte dabei auch gesamtwirtschaftlich bedeutsam sind.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor
  • Dr. Saskia Meuchelböck
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie