Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Journal Article

Mindestlöhne statt Flexibilisierung des Arbeitsmarktes?

Autoren

  • Schrader
  • K.
  • Glismann
  • H.H.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Arbeitsmarkt

Mindestlohn

Mehr zum Thema

Arbeitsmarkt

Deutschland

Die Autoren erläutern, dass historische Erfahrungen und aktuelle internationale Vergleiche zeigen, wie Arbeitslosigkeit durch Flexibilisierung des Arbeitsmarktes beseitigt werden kann. Die Argumente hierfür werden aber von der Politik ignoriert, die stattdessen auf eine zusätzliche protektionistische Maßnahme in Gestalt eines gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohns setzt. Die Autoren warnen vor den Risiken für die Tarifautonomie und die Beschäftigung geringqualifizierter Arbeitskräfte bei Einführung eines Mindestlohns.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Klaus Schrader
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie