Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

Macht aus der EU zwei Clubs!

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Europäische Union & Euro

Europa

Die EU sollte Großbritannien nach dem Brexit eng an sich binden und dafür eine neue Handelsunion gründen, der auch die Schweiz und die Türkei beitreten können

(...) Auch wenn es nach all dem Gezerre verlockend erscheint: Wir sollten die Briten nicht einfach davonziehen lassen. Die Verhandlungen sollten nicht in dem Geist geführt werden, sie für den Brexit zu bestrafen, sondern sie - vor allem in Handelsfragen - mö-lichst eng an die EU zu binden. Die harte Linie, die in Brüssel und vielen EU-Hauptstädten vertreten wird, könnte am Ende zu einer Falle für die EU werden. (...)

(...) Wichtigstes Ziel einer Partnerschaft müsste sein, die Briten für eine gemeinsame Handels- und Zollpolitik zu gewinnen. Dann behielte Europa seine Verhandlungsmacht. (...)

(...) Es gäbe dann zwei Clubs: die EU, die politische und wirtschaftliche Integration anstrebt, und den erweiterten Handelsclub, in dem es nur um Zollpolitik und Rahmenbedingungen des Binnenmarkts geht. (...)

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren