Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Konsolidierungsepisoden im Euroraum

Autoren

  • Boysen-Hogrefe
  • J.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Euro Raum

Im Folgenden soll das derzeitige Ausmaß der Konsolidierungsbemühungen im Euroraum mit dem der neunziger Jahre verglichen werden. Damals haben eine Vielzahl europäischer Länder restriktive Maßnahmen ergriffen, um erstmals die Vorgaben des Stabilitäts- und Wachstumspakt einzuhalten. Als Maß für die Konsolidierung ziehen wir den zyklisch bereinigten Primärsaldo heran. Als Datenquelle dient die AMECO-Datenbank der Europäischen Kommission, die Prognosen bis ins Jahr 2013 umfasst. Die Analyse wird für den Euroraum 12 durchgeführt und die Salden werden anhand der relativen Bruttoinlandsproduktgewichte aggregiert. Da die Prognosen der Europäischen Kommission aus dem November 2011 datieren, sind mehrere jüngst beschlossene Maßnahmen nicht in den Zahlen der AMECO-Datenbank berücksichtigt.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie