Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Kieler Krisen-Kompass: Ein Gesamtpaket zur Überwindung der Krise im Euroraum

Autoren

  • Snower
  • D.J.
  • Gern
  • K.-J.
  • Boysen-Hogrefe
  • J.
  • Klodt
  • H.
  • Kooths
  • S.
  • Laaser
  • C.-F.
  • van Roye
  • B.
  • Scheide
  • J.
  • Schrader
  • K.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Reformen

Strukturpolitik

Mehr zum Thema

Geldpolitik

Fiskalpolitik & Haushalt

Finanzmärkte

Europäische Union & Euro

Wirtschafts- & Finanzkrisen

Europa

Um die Krise im Euroraum zu lösen, müssen sowohl die Weichen für eine dauerhaft funktionsfähige Wirtschaftsordnung im Euroraum gestellt werden als auch den Krisenländern die nötigen Spielräume für die Bewältigung ihrer akuten Probleme verschafft werden. Die Richtung eines solchen Programms, das als wirtschaftspolitische Brücke zwischen kurzer und langer Frist gelten kann, gibt der Kieler-Krisen-Kompass vor, der im vorliegenden Kiel Policy Brief dargestellt wird.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe
    Kiel Institute Researcher
  • Dr. Klaus-Jürgen Gern
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dr. Stefan Kooths
    Forschungsdirektor
  • Dr. Klaus Schrader
    Kiel Institute Researcher
  • Prof. Dennis J. Snower, Ph.D.
    Präsident Emeritus

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie