Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Kapazitätsauslastung in Deutschland

Autoren

  • Jannsen
  • N.
  • Ademmer
  • M.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Kapazitätsauslastung

Produktionspotenzial

Mehr zum Thema

Innovation und Strukturwandel

Konjunktur Deutschland

Konjunktur

Der Auslastungsgrad der gesamtwirtschaftlichen Produktionskapazitäten ist die zentrale Größe der Konjunkturanalyse und der darauf aufsetzenden Stabilisierungspolitik. Ausmaß und Veränderung der Kapazitätsauslastung liegen der Phasenabgrenzung des Konjunkturzyklus zugrunde und bieten unter anderem Anhaltspunkte für die zukünftige Investitionstätigkeit oder Preisentwicklung. Daraus ergibt sich eine wichtige Orientierungshilfe für die Geldpolitik (Einschätzung der heimischen Inflationsdynamik) und Finanzpolitik (Bestimmung des strukturellen Budgetsaldos).

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Dr. Nils Jannsen
    Kiel Institute Researcher

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie