Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kurzbericht

Importbereinigung der verwendungsseitigen Expansionsbeiträge im Euroraum

Autoren

  • Stolzenburg
  • U.

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Konjunktur Euro Raum

Es hat sich im Rahmen der Konjunkturanalyse eingebürgert, den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts in die verwendungsseitigen Expansionsbeiträge zu zerlegen, wobei die Importe typischerweise vollständig mit den Exporten verrechnet und als Expansionsbeitrag des Außenhandels ausgewiesen und interpretiert werden. Diese Praxis ist jedoch irreführend, denn sämtliche Verwendungsaggregate weisen einen be-stimmten Importgehalt auf, nicht nur die Exporte. Je höher der Importgehalt einer Gütergruppe, desto weniger wird der Verkauf dieser Güter die inländische Wertschöpfung anregen, die mit dem Bruttoinlands-produkt gemessen wird. Daher sollte eine Zerlegung der Expansionsrate des Bruttoinlandsprodukts be-rücksichtigen, wieviel inländische Wertschöpfung tatsächlich durch die Verwendungsaggregate angesto-ßen wird.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Europäische Flaggen vor einem EU Gebäude

    Spannungsfeld Europäische Union

Forschungszentren

  • Makroökonomie