IfW Kiel in den Medien
IfW-Präsident Görg empfiehlt der EU Strafzölle auf russisches Gas
Erscheinungsdatum
Internationaler Handel
Europäische Union & Euro
Wirtschafts- & Finanzkrisen
Russland
... Die Zeit für Strafzölle der Europäischen Union auf Gasexporte aus Russland ist reif, glaubt Holger Görg, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Was ihn zu dieser Annahme bringt und welche Folgen er erwartet.
Nach Ansicht von Holger Görg, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, können Strafzölle auf russisches Gas „gut wirken“. Das sagte er im Energie-Podcast High Voltage der WirtschaftsWoche. Zölle der Europäischen Union auf Gasexporte aus Russland seien eine „gute Möglichkeit“, Exporte aus anderen Ländern zu stärken.
Görg, der als Berater für die Weltbank, die Europäische Kommission und die Vereinten Nationen tätig war, warnt jedoch, dass durch Strafzölle, die von der EU verhängt und eingenommen würden, die Gaspreise stark steigen könnten. Deshalb müsste von den politisch Verantwortlichen „sehr klar kommuniziert werden, warum es den Preisanstieg gibt und was mit den zusätzlichen Einnahmen des Staates passiert“. Görg schlägt vor, dass mit den Zolleinnahmen die Bevölkerung in der EU „entschädigt wird“ und somit einen Ausgleich für die hohen Energiepreise erhält….