Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

How will Germany’s CCS Policy Affect the Development of a European CO2 Transport Infrastructure?

Autoren

  • Bertram
  • C.
  • Heitmann
  • N.
  • Narita
  • D.
  • Schwedeler
  • M.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Klimapolitik

Treibhausgase

Mehr zum Thema

Klima

Deutschland

Europa

Die Nutzung von „Carbon Capture and Storage“ (CCS) innerhalb Europas würde die Errichtung einer europaweiten CO2-Transportinfrastruktur erfordern. Ein mögliches deutsches Verbot der CO2-Speicherung an Land könnte den Aufbau eines umfangreicheren Netzwerkes erfordern und so die erforderlichen Kosten in die Höhe treiben. Die Autoren warnen davor, den Einsatz und die Erforschung von CCS zu behindern, indem notwendige Regulierungen nicht eingeführt oder sogar CO2-Speicher in diesem frühen Stadium verboten würden. Damit würde der Verlust eines potenziell wichtigen Instruments zur Bekämpfung des Klimawandels drohen.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Zwei Frauen inspizieren ein Solar Paneel

    Klima und Energie

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

Forschungszentren

  • Makroökonomie