Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Hohe Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit – Was tun?

Autoren

  • Boss
  • A.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

Arbeitslosenversicherung

Beitragssatzsenkung

Budgetüberschuss

Sozialversicherung

Mehr zum Thema

Wohlfahrtsstaat

Arbeitsmarkt

Fiskalpolitik & Haushalt

Deutschland

Die Bundesagentur für Arbeit wird nach einer Prognose des Kieler Ökonomen Alfred Boss in den Jahren 2015 und 2016 Überschüsse in der Größenordnung von 3,5 Mrd. Euro erwirtschaften. In seinem Kiel Policy Brief betont der Autor, dass diese Überschüsse in fast vollem Umfang struktureller Art und keineswegs konjunkturbedingt sind. Aus diesem Grund sollte der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung um 0,3 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts gesenkt werden.

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • Vollautomatische Autoproduktion mit Roboterarmen

    Konjunktur

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren

  • Makroökonomie