Wirtschaftspolitischer Beitrag
Globale Wertschöpfungsketten in Zeiten von (und nach) Covid-19
Autoren
Erscheinungsdatum
Schlagworte
Gesundheit
Globalisierung
Deutschland
China
Seit rund vier Jahrzehnten wird ein Großteil der weltweiten Produktion in sogenannten globalen Wertschöpfungsketten (Global Value Chains, kurz: GVCs) organisiert. Rohstoffe und Zwischenprodukte aus verschiedenen Ländern werden zur Verarbeitung um den Globus verschifft und dann an einem weiteren Standort montiert. Die fertigen Produkte werden wiederum an Endverbraucher sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern exportiert.