Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wirtschaftspolitischer Beitrag

Globale Wertschöpfungsketten in Zeiten von (und nach) Covid-19

Autoren

  • Görg
  • H.
  • Meuchelböck
  • S.

Erscheinungsdatum

Schlagworte

China

COVID19

Globale Wertschöpfungsketten

Globalisierung

health

Mehr zum Thema

Gesundheit

Globalisierung

Deutschland

China

Seit rund vier Jahrzehnten wird ein Großteil der weltweiten Produktion in sogenannten globalen Wertschöpfungsketten (Global Value Chains, kurz: GVCs) organisiert. Rohstoffe und Zwischenprodukte aus verschiedenen Ländern werden zur Verarbeitung um den Globus verschifft und dann an einem weiteren Standort montiert. Die fertigen Produkte werden wiederum an Endverbraucher sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern exportiert.

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Holger Görg, Ph.D.
    Forschungsdirektor
  • Dr. Saskia Meuchelböck
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • Luftaufnahme eines afrikanischen Dorfes, in der Mitte eine Solaranlage

    Afrika

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

Forschungszentren

  • Außenhandel