Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

IfW Kiel in den Medien

"Gewinnt Trump, drohen neue Zölle"

Erscheinungsdatum

Mehr zum Thema

Internationaler Handel

Europäische Union & Euro

USA

China

... WirtschaftsWoche: Herr Felbermayr, trotz der von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle ist das amerikanische Handels- und Leistungsbilanzdefizit in seiner Amtszeit kaum gesunken. Wird Trump im Falle seiner Wiederwahl daraus lernen – oder legt er protektionistisch noch einen drauf?

Gabriel Felbermayr: Ich fürchte, er wird eher noch drauflegen. Trump könnte neben den bereits angedrohten Autozöllen auch neue Zölle im Agrarbereich einführen – oder sogar im Maschinenbau. Dort wären für Deutschland die Schmerzen am höchsten. Hoch spezialisierte mittelständische Maschinenbauer können Zölle nicht so gut umgehen wie große Konzerne, die Produktion einfach hinter die Zollmauer verlagern. Allerdings ist Trump so sprunghaft und unberechenbar, dass auch ein ganz anderes Szenario denkbar ist – nämlich ein überraschender Schulterschluss mit Europa gegen China. Auch in der EU hat die Chinaskepsis ja deutlich zugenommen. Einen solchen Deal könnte Trump zu Hause als großen politischen Erfolg verkaufen. ...

Zum vollständigen Interview

Kiel Institut Expertinnen und Experten

  • Prof. Dr. Gabriel Felbermayr
    Kiel Institute Fellow

Mehr Publikationen

Themendossiers

  • man on street

    China

  • Blick über das Deck eines Containerschiffs

    Internationaler Handel

  • Demonstranten gegen den Krieg in der Ukraine

    Krieg gegen die Ukraine

Forschungszentren